Johannifeier 18 30 Uhr

Johannifeier 

"Hat der Sonne gold`ner Bogen den Zenit erklommen ..."

So spricht der Naturgott Pan im Johanni- oder Pan-Spiel zu den Repräsentanten der Elementarwelt, die er jährlich zur Sommersonnenwende zu sich ruft, sich von ihrem Wirken in Erde, Wasser, Luft und Wärme berichten lässt und sie mit neuen Aufgaben wieder in ihre Reiche entlässt. An diesem Wendepunkt im Jahreslauf ist es Brauch, das nun beginnende absteigende Jahr mit dem Entzünden des Johanni-Feuers zu markieren. Loderndes Feuer inmitten voll entfalteter Naturkräfte zu Johanni, Tanz, Spiel und Ausgelassenheit. Ein halbes Jahr später in scheinbar lebloser Natur die Feier der Christgeburt bei Kerzenlicht, Innigkeit, stille Nacht, heilige Nacht. 

Wir möchten sie herzlich zu unserem Johannifest am 23. Juni einladen! Die 4. Klasse eröffnet den Abend um 18.30 Uhr mit dem Pan-Spiel. Da unser Saal leider nur begrenzt Platz bietet, gibt es kontingentierte  Platzkarten. Bitte nur für Erwachsene, die Kinder sehen das Spiel bereits in den Schulaufführungen. 

Die Bastelaktivitäten finden bereits schon während des Pan-Spiels statt, damit diejenigen, die nicht ins Spiel gehen, auch schon beschäftigt sind.

Im Anschluss an das ca. 45 Minuten dauernde Spiel wird es vielerlei Aktivitäten auf dem Gelände geben, nicht zuletzt das Picknick, zu dem jede*r aufgerufen ist, Köstlichkeiten beizusteuern. Nähere Informationen folgen noch. Nach gemeinsamem Singen und dem traditionellen Fackeltanz wird das Johannifeuer entzündet. 

Wir freuen uns auf einen festlichen Abend in fröhlicher Gemeinschaft!